Alle Infos auf einen Blick
Bevor wir mit dem Ausfüllen der Steuererklärung beginnen, musst du:
• die Software vom Kanton Luzern installieren
Steuererklärung für natürliche Personen Kanton Luzern: https://steuern.lu.ch/steuererklaerung/steuererklaerung_natp
Falls du im letzten Jahr die Steuern bereits mit der Software vom Kanton Luzern
ausgefüllt hast, kannst du diese Datei importieren.
Du benötigst folgende Unterlagen:
• Steuererklärungsunterlagen, welche dir per Post zugesendet worden sind
• Lohnausweis des Arbeitgebers/der Arbeitgeberin
• Bescheinigung der Arbeitslosenkasse über erhaltene Leistungen (wenn vorhanden)
• Rentenausweise (wenn vorhanden)
• Fahrkosten zum Arbeitsort (z. B.: Zug Abonnement, gefahrene Kilometer mit dem Auto oder Motorrad)
• Bescheinigung Säule 3a (wenn vorhanden)
• Kosten- und Prämienzusammenstellung Krankenkasse
• Rechnungen von: Brillen, Zahnarztbesuch etc. (wenn vorhanden)
• Prämienverbilligungsbescheinigung (wenn vorhanden)
• Bankkonto oder Postkonto Auszug per 31.12.2024
(Zins- und Saldobescheinigung)
• Bankbelege über Schulden und Schuldzinsen (wenn vorhanden)
Falls du die Steuererklärung gleich online einreichen möchtest, hast du zwei Möglichkeiten:
• alle Daten als PDF speichern und im Anschluss importieren
• App oBeam downloaden. Mit dieser App kannst du deine Dokumente für deine Steuererklärung direkt mit dem Handy scannen und verlinken.
https://obeam.ch/
Last but not least:
Das ➔Anmeldeformular!